Ihre Zahnarztpraxis für die ganze Familie

Unser Team aus Zahnärztinnen, Dentalhygienikerinnen und Dentalassistentinnen kümmert sich umfassend um Ihr Wohlergehen im Mundbereich. Sehr grossen Wert legen wir auf die Prophylaxe. Vermeiden und Früherkennung von Schäden sind uns ein grosses Anliegen.

Als Familienpraxis beraten und kümmern wir uns um sämtliche Fragen in unserem Fachgebiet von jung bis alt. Wir führen auch die obligatorische Kontrolle im Rahmen der Schulzahnpflege durch.

Bei speziellen Problemen oder Anliegen überweisen wir Sie an Spezialistinnen und Spezialisten, mit denen wir seit Jahren erfolgreich zusammenarbeiten.

Unsere Dienstleistungen

Als Allgemeinpraxis beraten wir Sie in sämtlichen Fragen der Zahnmedizin.

Prophylaxe

Prophylaxe ist die notwendige Grundlage zur Erhaltung der Zahngesundheit und Voraussetzung für eine erfolgreiche und nachhaltige Zahnsanierung. Wir Zahnärztinnen, zusammen mit den Dentalhygienikerinnen und Prophylaxeassistentinnen, bemühen uns um eine optimale Betreuung und Erhaltung Ihrer Zahngesundheit. Eine optimale Hygiene ist Voraussetzung für langanhaltende Gesundheit.

Kinder / Schulzahnpflege

Kleinkinder sollten so früh wie möglich an die Zahn- und Mundhygiene herangeführt werden. Jährliche, ev. halbjährliche Kontrollen sind sinnvoll, um rechtzeitig reagieren zu können. Wir beurteilen die gesamte Mundhöhle sowie Zahn- und Kieferfehlstellungen. Wir geben Hygienetipps und informieren Sie über einen allfälligen Behandlungsbedarf.

Erkennung und Behandlung

Diagnose und Therapie erfolgen mit neusten Methoden, gepaart mit Erfahrung und Routine von über 20jähriger Tätigkeit. Wir arbeiten praktisch ausschliesslich mit Kofferdam. Eine Technik, mit der die zu behandelnden Zähne mit einer Gummifolie abgedeckt werden. Das hat den Vorteil, dass weder Speichel noch allenfalls Blut die Behandlung negativ beeinflussen können. Zudem können alte Füllungen (Amalgam) ohne Kontamination entfernt werden. Ein Vorteil für Behandler und Patient.

Amalgam

Wir entfernen Ihre alten Amalgamfüllungen.

Kunststofffüllungen, Keramik, Kronen

Je nach Grösse und Lokalisation der Karies und Wunsch des Patienten kommen verschiedene Materialien für die Defektfüllung zur Anwendung.
  • direkt gelegte Kunststofffüllungen (Komposits)
  • Keramikfüllungen
  • Kronen, Vollkeramik, Verbundkeramik
  • Zahnersatz

  • Totalprothesen
  • Teilprothesen mit Klammern und /oder Druckknöpfen
  • Implantate (künstliche Zahnwurzel aus Titan)
  • Bleaching

    Bleichen ist nicht gleich bleichen. Ein Untersuch und individuelle Beratung sind unserer Meinung nach unbedingt notwendig.

    Hypnose

    Wir bieten Zahnbehandlungen unter Hypnose an. Dies eignet sich speziell für Angstpatienten ist jedoch für alle PatientInnen geeignet. Für ein Gespräch diesbezüglich können Sie sich gerne bei uns melden.

    Tarif

    In unserer Praxis kommt der Tarif der schweizerischen Zahnärztegesellschaft SSO zur Anwendung. Der Tarif schreibt für jede Leistung eine Taxpunktzahl (TP) und einen Taxpunktwert (TPW) vor. Die Kosten errechnen sich aus der Multiplikation der Punktzahl mit dem Wert. Für PrivatpatientInnen gilt bei uns ein Taxpunktwert von 1.11 Franken, Kinder werden mit 1.09 berechnet.

    Allgemein

    Unsere Praxis ist rollstuhlgängig. Wir bemühen uns, alle Patientinnen und Patienten fair zu behandeln. Wir nehmen uns Zeit dafür. Falls nötig, überweisen wir Sie an FachspezialistInnen, mit denen wir regelmässig zusammenarbeiten. Das betrifft komplizierte zahnärztliche Chirurgie, Implantate, Kieferorthopädie.

    Team

    Zahnärztinnen

    Kathrin Lampe Bless

    Kathrin Lampe Bless

    Dr. med. dent.
    Fachzahnärztin für Parodontologie

    Anne-Kathrin Schifferle

    Anne-Kathrin Schifferle

    Dr. med. dent.

    Kyra Bienz

    Kyra Bienz

    med. dent.


    DH, PA und Dentalassistentinnen

    Joan Murdock

    Joan Murdock

    Dentalhygienikerin

    Anita Maxton

    Anita Maxton

    Prophylaxeassistentin

    Donjeta Kastrati

    Donjeta Kastrati

    Prophylaxeassistentin

    Carina Zepf

    Carina Zepf

    Dentalassistentin

    Lina Omid

    Lina Omid

    Dentalassistentin

    Julia Costa

    Julia Costa

    Dentalassistentin/Prophylaxeassistentin

    Esma

    Esma Aktüre

    Lernende


    Praxisinhaber

    Victor Schifferle

    Victor Schifferle

    Dr. med. dent.

    Impressum/Datenschutz

    Die Website dr-schifferle.ch unterliegt schweizerischem Datenschutzrecht, insbesondere gemäss dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) sowie allenfalls anwendbarem ausländischem Datenschutzrecht wie beispielsweise der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU). Die EU anerkennt, dass das schweizerische Datenschutzrecht einen angemessenen Datenschutz gewährleistet. Wir können unsere Datenschutzerklärung jederzeit durch Veröffentlichung auf dieser Website anpassen. Der Zugriff auf unsere Website erfolgt mittels Transportverschlüsselung (SSL / TLS). Der Zugriff auf unsere Website unterliegt – wie jede Internet-Nutzung – der allgemeinen, anlasslosen, unterschiedlosen und verdachtsunabhängigen Massenüberwachung durch Sicherheitsbehörden in der Schweiz, in der EU, in den USA und in anderen Staaten. Wir haben keinen direkten Einfluss auf die entsprechende Bearbeitung von Personendaten durch Geheimdienste, Polizeistellen und sonstige Sicherheitsbehörden. Wir verwenden Logaholic Basic von hostpoint.ch zur statistischen Auswertung der Nutzung unserer Website ohne Personenbezug.

    Bearbeitung von Personendaten

    Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die Personendaten bearbeitet werden. Bearbeiten umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Aufbewahren, Bekanntgaben, Beschaffen, Löschen, Speichern, Verändern, Vernichten und Verwenden von Personendaten. Wir bearbeiten Personendaten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht. Im Übrigen bearbeiten wir – soweit und sofern die DSGVO anwendbar ist – Personendaten gemäss folgenden Rechtsgrundlagen:
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für die Bearbeitung von Personendaten mit Einwilligung der betroffenen Person.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person sowie zur Durchführung entsprechender vorvertraglicher Massnahmen.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir gemäss allenfalls anwendbarem Recht der EU oder gemäss allenfalls anwendbarem Recht eines Landes, in dem die DSGVO ganz oder teilweise anwendbar ist, unterliegen.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten um die berechtigten Interessen von uns oder von Dritten zu wahren, sofern nicht die Grundfreiheiten und Grundrechte sowie Interessen der betroffenen Person überwiegen. Berechtigte Interessen sind insbesondere unser betriebswirtschaftliches Interesse, unsere Website bereitstellen zu können, die Informationssicherheit, die Durchsetzung von eigenen rechtlichen Ansprüchen und die Einhaltung von schweizerischem Recht.

  • Wir bearbeiten Personendaten für jene Dauer, die für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Bei länger dauernden Aufbewahrungspflichten aufgrund von gesetzlichen und sonstigen Pflichten, denen wir unterliegen, schränken wir die Bearbeitung entsprechend ein.

    Kommentare und Newsletter

    Auf unserer Website können Kommentare hinterlassen, Kontaktformulare ausgefüllt und Newsletter abonniert werden. Wir speichern jene Angaben, welche Besucherinnen und Besucher unserer Website selbst erfassen. Ausserdem können wir die IP-Adresse sowie Zeit und Datum zur Bekämpfung von Missbrauch wie insbesondere Identitätsdiebstahl und Spam speichern. Eine Newsletter-Abmeldung ist bei jeder einzelnen Newsletter-E-Mail möglich. Newsletter können Grafiken und / oder Weblinks enthalten, die personenbezogen erfassen, ob ein einzelner Newsletter in einer E-Mail-Anwendung geöffnet wurde und welche Weblinks angeklickt wurden. Solche Grafiken und / oder Weblinks erfassen die Nutzung von Newslettern um die Qualität zu sichern und Verbesserungen am Newsletter zu ermöglichen.

    Dienste von Dritten

    Wir verwenden Google Maps für das Einbetten von Karten. Die Dienste der amerikanischen Google LLC verwenden unter anderem Cookies und es werden Daten an Google in den USA übertragen, wobei wir davon ausgehen, dass in diesem Rahmen kein personenbezogenes Tracking allein durch die Nutzung unserer Website stattfindet. Google hat sich verpflichtet, einen angemessenen Datenschutz gemäss dem amerikanisch-europäischen und dem amerikanisch-schweizerischen Privacy Shield zu gewährleisten. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung von Google.

    Von FontAwesome betten wir Schriften und Icons ein im Interesse einer einheitlichen und besseren Darstellung der Webseite auf verschiedenen Geräten. Beim Besuch einer Seite mit eingebetteten FontAwesome Inhalten werden die IP-Adresse und weitere Daten zur Nutzung der Seite an FontAwesome übermittelt. Mehr Informationen dazu in der Datenschutzerklärung.

    Wir hosten unsere Website bei Hostpoint in der Schweiz. Bei Hostpoint werden für jeden Zugriff auf diese Website standardmässige Webserver-Logdateien mit folgenden Angaben erstellt: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit einschliesslich Zeitzone, Browser-Anfrage einschliesslich Herkunft der Anfrage (Referer), verwendetes Betriebssystem einschliesslich Benutzeroberfläche und Version, verwendeter Browser einschliesslich Sprache und Version, übertragene Datenmenge. Die Logdateien dienen zur Erkennung von technischen Problemen sowie zur Gewährleistung der Sicherheit und zur statistischen Auswertung der Nutzung unserer Website.

    Rechte von betroffenen Personen

    Besucherinnen und Besucher unserer Website sowie andere Personen, über die wir Personendaten bearbeiten, können unentgeltlich eine Bestätigung, ob Personendaten durch uns bearbeitet werden sowie, falls ja, Auskunft über unsere Bearbeitung ihrer Personendaten verlangen, die Bearbeitung ihrer Personendaten einschränken lassen, ihr Recht auf Datenübertragbarkeit – sofern und soweit die DSGVO anwendbar ist – wahrnehmen, ihre Personendaten berichtigen, löschen («Recht auf Vergessenwerden») oder sperren lassen, erteilte Einwilligungen widerrufen und Widerspruch gegen die Bearbeitung ihrer Personendaten erheben. Personen, über die wir Personendaten bearbeiten, verfügen über ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörden für den Datenschutz. Aufsichtsbehörde für den Datenschutz in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB). Kontaktadressen und Verantwortung
    Anfragen von Aufsichtsbehörden und betroffenen Personen erreichen uns in der Regel per E-Mail, sind aber auch per Briefpost möglich:
    Praxis Dr. Schifferle und Dr. Lampe Bless Hauptstrasse 20 5314 Kleindöttingen praxis@dr-schifferle.ch